Waffenkalender
Verwandte Ware: Waffenkalender
Einleitung
Mit Begeisterung werden wir uns durch dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Waffenkalender vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Waffenkalender
Dieser Waffenkalender ist eine Sammlung von Waffen, die nachher den zwölf Monaten des Jahres ordentlich sind. Er wurde im 16. Jahrhundert in Deutschland unecht und diente ursprünglich denn Lehrmittel pro angehende Waffenschmiede. Im Laufe welcher Zeit entwickelte sich welcher Waffenkalender zu einem beliebten Sammlerstück und ist heute in vielen Museen und Privatsammlungen zu finden.
Historie
Dieser erste bekannte Waffenkalender wurde 1530 von dem Nürnberger Waffenmacher Jörg Seldner angefertigt. Seldner schuf zwölf Tafeln, hinaus denen jeweils eine andere Waffe dargestellt war. Die Tafeln waren mit kurzen Beschreibungen welcher jeweiligen Waffe versehen und wurden in einem Zeitrechnung zusammengebunden.
Dieser Waffenkalender erwies sich schnell denn erfolgreiches Lehrmittel. Er wurde von Waffenschmieden und Sammlern gleichermaßen genutzt und trug dazu im Kontext, dasjenige Wissen reichlich Waffen zu verteilen. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden zahlreiche weitere Waffenkalender angefertigt, die oft teuer verziert waren.
Inhalt
Ein Waffenkalender enthält in welcher Regel zwölf Tafeln, hinaus denen jeweils eine andere Waffe dargestellt ist. Die Waffen sind nachher den zwölf Monaten des Jahres ordentlich, wodurch jede Waffe pro zusammensetzen bestimmten Monat steht. Die Sammlung welcher Waffen variiert je nachher Zeitrechnung, hingegen manche welcher häufigsten Waffen sind:
- Januar: Schwert
- Februar: Messer
- März: Hellebarde
- vierter Monat des Jahres: Lanze
- Mai: Streitkolben
- Monat des Sommerbeginns: Armbrust
- Juli: Muskete
- August: Kanone
- September: Pistole
- zehnter Monat des Jahres: Gewehr mit glattem Lauf
- November: gekrümmte Linie
- zwölfter Monat des Jahres: Zeichen
Neben den Waffen enthalten viele Waffenkalender ebenso kurze Beschreibungen welcher jeweiligen Waffe sowie Informationen zu ihrer Verwendung und Historie.
Verwendung
Waffenkalender wurden ursprünglich denn Lehrmittel pro Waffenschmiede verwendet. Sie dienten dazu, den Schülern die verschiedenen Arten von Waffen und ihre Herstellungstechniken näherzubringen. Im Laufe welcher Zeit wurden Waffenkalender jedoch ebenso zu beliebten Sammlerstücken.
Heute sind Waffenkalender in vielen Museen und Privatsammlungen zu finden. Sie sind ein wertvolles Zeugnis welcher Waffengeschichte und eröffnen zusammensetzen Einblick in die Kunstfertigkeit welcher Waffenschmiede vergangener Jahrhunderte.
Berühmte Waffenkalender
Im Laufe welcher Jahrhunderte wurden zahlreiche berühmte Waffenkalender angefertigt. Zu den bekanntesten in Besitz sein von:
- Dieser Waffenkalender des Jörg Seldner (1530): Dieser erste bekannte Waffenkalender, welcher denn Lehrmittel pro Waffenschmiede diente.
- Dieser Waffenkalender des Hans Burgkmair (1515): Ein teuer gestalteter Waffenkalender mit Holzschnitten von Hans Burgkmair.
- Dieser Waffenkalender des Albrecht Dürer (1518): Ein Waffenkalender mit Radierungen von Albrecht Dürer.
- Dieser Waffenkalender des Peter Flötner (1545): Ein Waffenkalender mit Holzschnitten von Peter Flötner.
- Dieser Waffenkalender des Daniel Hopfer (1530): Ein Waffenkalender mit Radierungen von Daniel Hopfer.
Welche Waffenkalender sind heute wertvolle Sammlerstücke und eröffnen zusammensetzen Einblick in die Kunst und dasjenige Handwerk welcher Waffenschmiede vergangener Jahrhunderte.
Fazit
Dieser Waffenkalender ist ein faszinierendes Zeugnis welcher Waffengeschichte. Er bietet zusammensetzen Einblick in die verschiedenen Arten von Waffen, die im Laufe welcher Jahrhunderte verwendet wurden, sowie in die Kunstfertigkeit welcher Waffenschmiede. Heute sind Waffenkalender beliebte Sammlerstücke und werden in vielen Museen und Privatsammlungen ausgestellt.
Schluss
Von dort wünschen wir, dass dieser Ware wertvolle Einblicke in Waffenkalender bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Ware informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Ware!