Zeitrechnung Von 2025 Mit Feiertagen

Zeitrechnung von 2025 mit Feiertagen

Verwandte Geschlechtswort: Zeitrechnung von 2025 mit Feiertagen

Tutorial

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenkreis rund um Zeitrechnung von 2025 mit Feiertagen vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Zeitrechnung von 2025 mit Feiertagen

[ALT]

Dasjenige Jahr 2025 steht vor jener Tür und damit selbst ein neuer Zeitrechnung. Hier ist ein umfassender Zeitrechnung zum Besten von 2025 mit allen wichtigen Feiertagen in Deutschland.

Januar

    1. Januar: Neujahr (gesetzlicher Festtag)
    1. Januar: Heilige Drei Könige (gesetzlicher Festtag in Kraulen-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt)

Februar

    1. Februar: Rosenmontag (gesetzlicher Festtag in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Kraulen-Württemberg)
    1. Februar: Fastnachtdienstag (gesetzlicher Festtag in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Kraulen-Württemberg)

März

    1. März: Internationaler Frauentag
    1. März: Karfreitag (gesetzlicher Festtag)
    1. März: Stiller Samstag (gesetzlicher Festtag)
    1. März: Ostersonntag (gesetzlicher Festtag)
    1. März: Ostermontag (gesetzlicher Festtag)

vierter Monat des Jahres

    1. vierter Monat des Jahres: vierter Monat des Jahres Fool’s Day
    1. vierter Monat des Jahres: Gründonnerstag (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

Mai

    1. Mai: Tag jener Arbeit (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Muttertag
    1. Mai: Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Pfingstsonntag (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Pfingstmontag (gesetzlicher Festtag)

Monat des Sommerbeginns

    1. Monat des Sommerbeginns: Weltumwelttag
    1. Monat des Sommerbeginns: Fronleichnam (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)
    1. Monat des Sommerbeginns: Vatertag
    1. Monat des Sommerbeginns: Sommersonnenwende

Juli

    1. Juli: Unabhängigkeitstag jener Vereinigten Staaten
    1. Juli: Jakobstag (gesetzlicher Festtag in Hamburg)

August

    1. August: Mariä Himmelfahrt (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)
    1. August: Bartholomäustag (gesetzlicher Festtag in Bayern)

September

    1. zehnter Monat des Jahres: Tag jener Deutschen Maß (gesetzlicher Festtag)
    1. September: Erntedankfest (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

zehnter Monat des Jahres

    1. zehnter Monat des Jahres: Halloween

November

    1. November: Allerheiligen (gesetzlicher Festtag)
    1. November: Allerseelen (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)
    1. November: Martinstag (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)
    1. November: Buß- und Bettag (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

letzter Monat des Jahres

    1. letzter Monat des Jahres: Nikolaus
    1. letzter Monat des Jahres: Heiligabend (gesetzlicher Festtag)
    1. letzter Monat des Jahres: Weihnachten (gesetzlicher Festtag)
    1. letzter Monat des Jahres: Zweitplatzierter Weihnachtsfeiertag (gesetzlicher Festtag)
    1. letzter Monat des Jahres: Silvester

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Feiertage, die nur in einigen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben sind, sind in Klammern angegeben.
  • Die Datenansammlung jener beweglichen Feiertage (Ostern, Pfingstfest, Fronleichnam) können von Jahr zu Jahr variieren.
  • Es kann selbst regionale oder lokale Feiertage schenken, die nicht im Zeitrechnung aufgeführt sind.
  • Revidieren Sie immer die offiziellen Quellen, um die genauesten Feiertagsdaten zu erhalten.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Beendigung

Von dort wünschen wir, dass dieser Geschlechtswort wertvolle Einblicke in Zeitrechnung von 2025 mit Feiertagen bietet. Wir schätzen Ihre Hinblick zum Besten von unseren Geschlechtswort. Solange bis zum nächsten Geschlechtswort!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *