Dieser Libertiner-Zeitrechnung: Eine vergessene Revolution in jener Zeitmessung
Verwandte Kautel: Dieser Libertiner-Zeitrechnung: Eine vergessene Revolution in jener Zeitmessung
Tutorial
Für dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dies dies faszinierende Themenkreis rund um Dieser Libertiner-Zeitrechnung: Eine vergessene Revolution in jener Zeitmessung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Dieser Libertiner-Zeitrechnung: Eine vergessene Revolution in jener Zeitmessung
Im Jahr 1793, wie die Französische Revolution ihren Höhepunkt erreichte, führten die radikalen Jakobiner eine Warteschlange von Maßnahmen ein, die dies Gesicht Frankreichs zu Händen immer verändern sollten. Zu diesen Maßnahmen gehörte gleichermaßen die Tutorial des Libertiner-Kalenders, einer neuen Zeitmessung, die die christliche Zeitrechnung abwickeln und eine säkulare Zusätzliche schaffen sollte.
Dieser Ursprung des Libertiner-Kalenders
Die Idee des Libertiner-Kalenders entstand aus einer tiefen Feindlichkeit gegen die christliche Religion, die von vielen Jakobinern wie unterdrückerisch und verzögert wertgeschätzt wurde. Sie glaubten, dass jener Gregorianische Zeitrechnung, jener zu dieser Zeit in Französische Republik verwendet wurde, ein Symbol jener kirchlichen Respektsperson und ein Musikinstrument zur Unterwerfung des Volkes sei.
Dieser Libertiner-Zeitrechnung wurde von einer Kommission unter jener Pipeline des Astronomen Gilbert Romme entworfen. Romme und seine Kollegen wollten vereinen Zeitrechnung schaffen, jener rational und wissenschaftlich fundiert war und die Jahreszeiten und die landwirtschaftlichen Zyklen besser widerspiegelte.
Die Struktur des Libertiner-Kalenders
Dieser Libertiner-Zeitrechnung basierte hinauf dem Dezimalsystem, dies die Jakobiner in allen Bereichen jener Sozialstruktur einzuführen versuchten. Dies Jahr wurde in 12 Monate zu je 30 Tagen unterteilt, womit am Finale des Jahres fünf oder sechs zusätzliche Tage (je nachdem Schaltjahr) hinzugefügt wurden.
Jeder Monat wurde in drei "Dekaden" zu je 10 Tagen unterteilt. Die Wochen wurden völlig fertig und durch "Primidis" ersetzt, die den römischen Iden entsprachen und den 1., 11. und 21. Tag jedes Monats bezeichneten.
Die Monate erhielten neue Namen, die die Jahreszeiten und die Natur widerspiegelten:
- Vendémiaire (Weinlese)
- Brumaire (Nebel)
- Frimaire (Ring)
- Nivôse (Schnee)
- Pluviôse (Regen)
- Ventôse (Wind)
- Germinal (Keimung)
- Floréal (Boom)
- Prairial (Wiese)
- Messidor (Ernte)
- Thermidor (Hitze)
- Fructidor (Obst)
Die Umsetzung des Libertiner-Kalenders
Dieser Libertiner-Zeitrechnung wurde am 24. November 1793 (5. Frimaire des Jahres II) offiziell eingeführt. Er wurde in allen offiziellen Dokumenten und im öffentlichen Leben verwendet, und die Verwendung des Gregorianischen Kalenders wurde verboten.
Die Tutorial des neuen Kalenders stieß hinauf erheblichen Widerstand, insbesondere in ländlichen Gebieten. Viele Menschen waren verwirrt und unzufrieden mit jener Streichung jener Wochen und jener traditionellen religiösen Feiertage.
Dies Finale des Libertiner-Kalenders
Nachdem dem Sturz jener Jakobiner im Jahr 1794 wurde jener Libertiner-Zeitrechnung völlig fertig und jener Gregorianische Zeitrechnung wiederhergestellt. Die neue Regierung wollte die radikale Vergangenheit jener Revolution hinter sich lassen und zu einer gewissen Normalität zurückkehren.
Dieser Libertiner-Zeitrechnung wurde jedoch nicht vollwertig vergessen. Er wurde von einigen radikalen Gruppen während des 19. Jahrhunderts und jener Pariser Wohngruppe von 1871 wiederbelebt.
Dies Vermächtnis des Libertiner-Kalenders
Dieser Libertiner-Zeitrechnung war eine kühne und innovative Idee, die die Säumen jener Zeitmessung herausforderte. Obwohl er letztendlich scheiterte, hinterließ er ein Vermächtnis wie Symbol des radikalen Wandels und jener Suche nachdem einer säkularen Sozialstruktur.
Dies dezimale System des Libertiner-Kalenders wurde in anderen Bereichen, wie z. B. in jener Währung und jener Maßeinheiten, übernommen. Und die Idee eines säkularen Kalenders wurde in späteren Versuchen, wie z. B. dem Positivisten-Zeitrechnung von Auguste Comte, wieder aufgegriffen.
Dieser Libertiner-Zeitrechnung ist eine Wiedererleben daran, dass Zeit ein soziales Konstrukt ist, dies von den herrschenden Ideologien geformt wird. Er ist ein Zeugnis zu Händen den revolutionären Gespenst jener Französischen Revolution und zu Händen den Wunsch nachdem einer Sozialstruktur, die hinauf Vernunft und Wissenschaft beruht.
Ergebnis
Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Dieser Libertiner-Zeitrechnung: Eine vergessene Revolution in jener Zeitmessung bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Kautel zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Kautel!